Sprungziele

Brautberg

Der Brautberg in Bordesholm ist ein bronzezeitlicher Grabhügel und wird auf ca. 1700 vor Christus datiert. 
Den Namen hat der Berg durch einen alten Volksbrauch erhalten.
Bevor die Braut in die Familie des Mannes aufgenommen wurde, umrundete sie einen Grabhügel, um sich von ihren Ahnen zu verabschieden.
Ebenso wurde der Brautberg von Brautpaaren aufgesucht, um den Segen der Ahnen zu erbitten.
Der Brautberg in Bordesholm steht seit dem Jahr 1971 unter Denkmalschutz.

 

Terminabsprache

Auf dem Brautberg finden nur in den Sommermonaten von Mai bis September Eheschließungen statt. Bitte reservieren Sie zunächst den Termin beim Standesamt Bordesholm. Dies können Sie telefonisch unter oder per E-Mail erledigen.
 

  • Brautberg

Kosten und Personenzahl

Die Personenanzahl auf den Brautberg ist unbegrenzt. Die Platzmiete für den Brautberg beträgt 150,00 €. Zusätzlich zur Platzmiete werden Verwaltungsgebühren lt. Gebührensatzung fällig.

Wenn Sie auf dem Brautberg die Ehe schließen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass der feierliche Rahmen gewahrt wird.
Hierfür müssen Sie mindestens einen Pavillon, drei Stühle und einen Tisch stellen.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.