Amtsarchiv Bordesholm
Das Amtsarchiv Bordesholm existiert seit 2002. Es ist Mitglied der Archivgemeinschaft Eidertal.
Archive in Schleswig-Holstein stehen jedermann offen. Im Amtsarchiv Bordesholm können interessierte Bürger*innen Einsicht in Akten nehmen, um ihren ortskundlichen und/oder wissenschaftlichen Fragestellungen nachzugehen. Auch für Familienforschung und Rechtsfragen steht das Archiv beratend zur Verfügung.
Aufgaben und Archivbestände
Das Amtsarchiv ist zuständig für die Überlieferung des Amtes (Dokumentation des Verwaltungshandelns) sowie für die historische Überlieferung der amtsangehörigen Gemeinden:
- Bissee
- Bordesholm
- Brügge
- Grevenkrug
- Groß Buchwald
- Hoffeld
- Loop
- Mühbrook
- Negenharrie
- Reesdorf
- Schmalstede
- Schönbek
- Sören
- Wattenbek
Im Amtsarchiv werden überwiegend Verwaltungsakten aufbewahrt.
Daneben befinden sich aber auch Unterlagen privater Seite, beispielsweise von örtlichen Verbänden, Vereinen, Gewerbebetrieben oder anderen Einrichtungen im Archiv. Fotografien, Plakate, Ansichtskarten oder andere Aufzeichnungen runden das Archivgut ab, welches über das kulturelle, wirtschaftliche und soziale Leben im Amtsbezirk Bordesholm Auskunft gibt.
Sollten Sie über solche Unterlagen verfügen und Sie möchten diese an das Amtsarchiv abgeben, nehmen Sie gerne Kontakt auf:
04322/695-125
Archivbibliothek
Die Archivbibliothek des Amtes Bordesholm ist eine Präsenzbibliothek, mit Publikationen zur Lokalgeschichte und dem Archivwesen.
Hier sehen Sie eine Übersicht über den Bibliotheksbestand: