Sprungziele

Kinderbetreuung

Mit der Geburt des Kindes beginnt für die Eltern oftmals die Suche nach einem Betreuungsplatz in einer Kita oder bei einer Kindertagespflegeperson.

Mit dem Online-Angebot KitaPortal Schleswig-Holstein wird Ihnen die Suche nach einem Betreuungsplatz erleichtert und Sie erhalten einen Überblick der Betreuungsplätze in und um Ihren gewünschten Betreuungsort. Neben vielfältigen weiteren Informationen erhalten Sie ebenfalls die Möglichkeit, über das Onlineportal eine unverbindliche Voranmeldung für Ihr Kind abzugeben. Nutzen Sie bitte diese Möglichkeit, um Ihnen und der Einrichtung Mühe und Zeit zu ersparen; vielen Dank!

Das KitaPortal Schleswig-Holstein erreichen Sie unter: www.kitaportal-sh.de

Download:

Zur Weiterentwicklung des Bürgerservices und mit Blick auf die Vereinfachung von Antragsverfahren wurde durch den Kreis Rendsburg-Eckernförde in Zusammenarbeit mit den fallführenden Verwaltungen im Kita-Bereich ein Online-Antrag für die Ermäßigung des Kita-Beitrages entwickelt. Es ist ein standardisierter, einheitlicher und einfach gehaltener Online-Antrag, über den Sie Ihren individuellen Antrag schnell und einfach online an uns richten können. Damit möchten wir Ihnen die Antragstellung – so weit wie möglich – vereinfachen und online bereitstellen.

 

Der Online-Antrag ermöglicht die vollständig digitale Beantragung der Ermäßigung / Befreiung von den Elternbeiträgen für die Kindertageseinrichtungen (Kita).

Zum Online-Antrag gelangen Sie hier: https://onlineantrag.sh/rendsburg
Sie können den Online-Antrag verwenden, wenn Sie

•     eine vollständige Befreiung vom Elternbeitrages für die Kita aufgrund von Sozialleistungsbezug (z. B. Bürgergeld) beantragen möchten, oder
•     eine einkommensabhängige Ermäßigung des Elternbeitrages für die Kita beantragen möchten.

 

Bitte beachten Sie, dass dem Online-Antrag aussagekräftige Nachweise für die gemachten Angaben beizufügen sind. Sie können die entsprechenden Nachweise ganz einfach am Ende des Antrags hochladen. Es handelt sich um einen standardisierten Online-Antrag, die zuständige Verwaltung wird automatisch anhand der Wohnorteingabe des Bürgers ermittelt.

 

Weiterführende Informationen zur sozialen Ermäßigung finden Sie auf der Website des Kreises Rendsburg-Eckernförde unter: https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/kindertagesbetreuung

 

Eine Beantragung der sozialen Ermäßigung im Bereich der Kindertagespflege und im Rahmen von Geschwisterermäßigungen ist über diesen Antrag nicht möglich. Für Geschwisterermäßigungen nutzen Sie bitte das von uns bereitgestellte Dokument unter https://www.bordesholm.de/buergerservice-politik/digitales-rathaus/formulare-und-online-dienste

Das Amt Bordesholm verfügt über ein reichhaltiges Angebot zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Neben zahlreichen Spiel- und Bolzplätzen stehen folgende betreute Einrichtungen bereit:

D
K
M
T

Hinweis: Die Überleitungsbilanzen nach § 58 Abs. 3 Kindertagesförderungsgesetz können in der Amtsverwaltung Bordesholm für alle Standortgemeinden des Amtes eingesehen werden.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.