Sprungziele

Hilfe für die vom Brand in Reesdorf betroffenen Menschen

    Foto: Pixabay

    Am 01. Januar 2025 wurde durch einen Brand in der Hauptstraße in Reesdorf ein Haus zerstört. Für die dort wohnhaften Menschen bedeutet das, dass nicht nur das zu Hause verloren gegangen ist, sondern auch alle persönlichen Gegenstände.
    Das Amt Bordesholm hat gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Gemeinde Reesdorf entschieden, den betroffenen Personen so schnell wie möglich zu helfen. Hierfür tritt das Amt Bordesholm als Vermittlungsstelle auf, für die Personen, die Hilfe benötigen und diejenigen, die helfen wollen.

     

    Für die Betroffenen:

    Sollten Sie von dem Brand und dem damit einhergehenden Verlust Ihrer Wohnung und Ihren persönlichen Gegenstände betroffen sein, wenden Sie sich gerne an Frau Natascha Brunswieck, 04322/695-193, natascha.brunswieck@bordesholm.de.
    Gemeinsam versuchen wir Ihnen die notwendigen Gegenstände zu beschaffen und, falls erforderlich, vorübergehend Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

     

    Für die Spendenden:

    Wenn Sie helfen möchten, egal ob es um eine Sachspende geht oder ein allgemeines Hilfeangebot, dann melden Sie sich gerne.
    Die Hilfsangebote werden notiert und sobald sich eine betroffene Person meldet, die einen passenden Bedarf hat, wird eine Vermittlung vorgenommen.

     

    Bereits jetzt bedankt sich das Amt Bordesholm für all die Hilfsangebote!

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.