Sprungziele

Der große Schleswig-Holstein Klimathon 2025

  • Amt
  • Aktuelles
  • Aus dem Rathaus

Der große Schleswig-Holstein Klimathon 2025
In 42 Tagen zum klimafreundlichen Alltag


Der Kreis Rendsburg-Eckernförde wird in diesem Jahr erstmalig am „Klimathon“ teilnehmen – eine Kampagne, die Bürgerinnen und Bürger zu mehr Klimaschutz im Alltag anregen soll. Er findet statt vom 3. März bis zum 13. April 2025. In den vergangenen Jahren haben bereits Kiel, Lübeck und Flensburg einen Klimathon durchgeführt, nun soll die Kampagne in Schleswig-Holstein als erstem Bundesland landesweit stattfinden. Ministerpräsident Daniel Günther, Schirmherr der Kampagne, betont:

„Der ,Schleswig-Holstein Klimathon 2025‘ ist ein starkes Signal für weniger Kohlendioxid und für mehr Klimaschutz in unserem Land. Diese großartige Initiative zeigt, dass der Klimaschutz bei uns persönlich und im Alltag anfängt – und sie zeigt, wie viel Spaß er machen kann.“

Was genau ist ein Klimathon?

Angelehnt an die Distanz eines Marathons ist der Klimathon eine App-basierte Aktion über 42 Tage (sechs Themenwochen), während der man täglich Klimaschutz-bezogene Herausforderungen – sogenannte Challenges – in sechs verschiedenen Themenbereichen absolvieren kann, um Inspirationen zu erhalten, wie der eigene CO2-Fußabdruck reduziert werden kann.

Wie funktioniert der Klimathon?

Das Prinzip des Klimathons funktioniert ähnlich wie beim STADTRADELN. Zunächst ist der Download der 2zero-App erforderlich, anschließend die Registrierung und Anmeldung in der App. Die Teilnahme für den Kreis Rendsburg-Eckernförde erfolgt durch den Beitritt in die gleichnamige Community. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.

Nach dem Start des Klimathons werden in der App täglich Challenges anzeigt, welche die Teilnehmer/-innen während der sechs Themenwochen (Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und Digitales Leben) absolvieren können. Für erfolgreich abgeschlossene Challenges erhält man „Klimapunkte“ – je mehr Punkte, desto größer die CO2-Einsparung. Wie auch beim STADTRADELN läuft dies auf Vertrauensbasis. Bei mindestens 250 gesammelten Punkten können die Teilnehmer/-innen (ab 14 Jahren) an der abschließenden Verlosung teilnehmen. Welche Preise zu gewinnen sind, wird zum Start des Klimathons in der App und auf der Homepage der Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde bekanntgegeben: https://www.ksa-rdeck.de/projekte/schleswig-holstein-klimathon-2025. Die Gewinner werden im Anschluss an den Klimathon ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Die Übergabe findet im Rahmen einer Preisverleihung statt, zu der noch weitere Informationen folgen werden.

Weitere Informationen zum Klimathon finden Sie auf der Schleswig-Holstein Klimathon-Website: https://www.2zero.earth/der-schleswig-holstein-klimathon.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.